Seit zwei Tagen bin ich stolzer Besitzer dieses heißen Stadtflitzers von Bridgestone. Es klappert, aber es hat immerhin kein Loch mehr im Vorderreifen und besitzt darüberhinaus den Luxus einer 3-Gang Schaltung.
|
Schnäppchen: Gesamtpreis 600Yen, also umgerechnet weniger als 6 Euro. Meins ;-) |
Da jetzt mittlerweile jeder ein Fahrrad besitzt und gestern Nationalerfeiertag war (Tag des Sports) haben wir die Chance genutzt und sind aufgebrochen das nahegelegene Beppu zu erkunden. Beppu ist die kleine Nachbarstadt von Oita und ist bekannt für ihre "hot Springs" und "Onsen". Zwar ist Beppu knapp 14 Kilometer von Oita entefernt, jedoch konnten wir nahezu die ganze Strecke am Pacific entlang fahren. Bei strahlenden Sonnenschein und angenehmen 26 Grad radelten wir los.
|
kurzer Zwischenstopp am Strand: Pacific mind. Temp. 23 Grad ;-) |
Nach knapp 90 Minuten waren wir in Beppu und mehr oder weniger zufällig fanden wir die erste heiße Quelle. Denn nachdem es beschaulich am Ozean entlang ging mussten wir kurzdarauf in Beppu schwer in die Pedale treten. Es ging steil den Berg hinauf und wir hielten glücklicherweise direkt vor dem Eingang zur "Tatsumaki-Jikoku". Eine nette Dame mahnte uns nach dem Halten zur Eile, um an der nächsten Führung teilzunehmen. Diese gab es leider nur auf japanisch und weil nicht nur mein japanisch zwischen rudimentär und nicht vorhanden pendelt haben wir die 8 heißen Quellen auf eigene Faust besichtigt.
|
Die 8 verschiedenen Höllen auf einem Blick |
|
|
Chinoike-Jigoku |
|
Jede Quelle hatte ihr eigenes Maskottchen |
|
|
Die Oniyame-Jigoku hatte sogar echte Krokodile zu bieten! |
|
Kamado-Jigoku (100 Grad!) |
|
Konstantin, Sahra und der eingebürgerte deutsche Hans ;-) (v.l.) |
Bei fast jeder Quelle hatten wir die Gelegenheit unsere Füße in heißes Quellwasser zu baden. Das Wasser an der Kamado-Jigoku war nicht nur blau sondern auch sehr heiß. Aber genau das Richtige für die geschundenen Füße an diesem Tag.
Anmerkung: der eingebürgerte deutsche Hans, heißt eigentlich Eero und ist Finne den wir kurzerhand adoptiert haben. Die Integration läuft ;-)
|
Blubb, Blubb, Blubb |
|
Yama-Jigoku Quelle hatte sogar einen kleinen Zoo als Attraktion dabei.... |
|
... und ich habe die Gelgenheit genutzt und gleich mal den Elelfanten mit Kekse gefüttert :-D |
Nach ca. 6 Stunden hatten wir alle Quellen erlaufen und waren uns einig, dass nicht unbedingt jede dieser Quellen sehenswert ist, jedoch die 2000 Yen mehr als nur gut investiert waren. Und so ging es dann mit dem Fahrrad wieder den ganzen weiten Weg nach Hause.
Fazit: Ausflug gelungen und das nächste mal nehmen wir die Bahn. Die Beine waren heute morgen schon deutlich spürbar :-)
Mit dabei waren.....
|
Jenni, Philipp, Seb, Jan, Sarah und Eero |
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen