Gestern war Sonntag und dennoch hat diese Tatsache hier keinen gestört. Die Geschäfte und Läden hatten auf und so haben wir (Jan, Philpp und ich) die Zeit genutzt und sind zum großen Department-Store (auf japanisch: Departo) gelaufen. Dieser Laden ist zwar nicht riesig, aber beherbergt er doch alles was man braucht. Das es Japaner organisiert und aufgeräumt mögen wusste ich schon, aber dass man so viele Produkte auf kleinstem Raum stappeln und platzieren konnte war mir neu. Als wir in dem großen Departo eintraten, wurden wir bereits von vollgestopften Regalen, die bis unter die Decke gingen, empfangen. Diese sahen so aus, als ob sie jederzeit unter der Last zusammbrechen würden und es wirkte mehr chaotisch als durchdacht. Zwischenzeitlich hatte ich sogar das Gefühl, dass sich die Produkte mir aufdrängen würden und zum ersten mal musste ich die Bekanntschaft machen, dass ich ein wenig größer bin als die meisten Mitmenschen hier in diesem Land. Abgelenkt von dieser Vielfalt von Produkten und nach dem Weg suchend, bin ich vor einer "Kauf mich"-Werbetafel, die von der Decke hing, gleich erstmal vorgelaufen. An ein ruhiges und entspanntes Einkaufen in einem übersichtlichen Kaufhaus konnte garnicht dran gedacht werden. Das war auch nicht nötig, denn als Entschädigung gab es dafür kuriose Produkte und hohe Preise zu bestaunen ;-)
|
Eines der übersichtlichen Regale |
|
Lustige& kleine Kostümchen, feiert man in Japan auch Karneval? Oder ist das Freizeitkleidung? | |
|
|
|
|
Eine Dose voll Spam? |
|
Eine Packung Roche für 10 €? Die müssen aber lecker sein... |
|
Zur Belohnung gab es zum Abschluss des Kaufmarathons ein Grüne-Tee-Kitekat ;-) |
-
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen