Nachdem wir in den letzten 2 Wochen durch halb Japan gereist waren und unzählige Eindrücke sammeln konnten, hieß es für Lena Abschied nehmen vom Land der aufgehenden Sonne.
So saß ich alleine im Zug zu meiner letzten Station bevor der Uni-Alltag mich wieder haben würde. Die letzte Station sollte aber der kulinarische Höhepunkt meiner Tour werden. Mit über 280 km/h sauste ich nach Kobe um das berühmte Kobe-Beef zu essen. In Kobe wartete schon Philipp im Capsule-Hotel auf mich und nach den ersten Eindrücken war ich sehr positiv von meiner Übernachtungsgelegenheit angetan. Zwar war meine Kapsel, also mein Bett, nicht riesig, aber dennoch ausreichend und bequem. Die meisten Leute, die in diesen Kapseln schlafen, bleiben nur für eine Nacht. In diesen Hotels bekommt man alles gestellt und kann ohne jegliches Gepäck übernachten. Die Zahnpasta befindet sich schon in den Borsten der Einweg-Zahnbürste, Handtücher, Shampoo sowie einen Schlafanzug bekommt man für umgerechnet 25 € die Nacht gestellt.
So sollten meine 2x1x1,25m für die Nacht ausreichen, jedoch vorher genoss ich noch das Hotel eigene Onsen mit Sauna. Die Nacht schlief ich super und es war erstaunlich ruhig, obwol der Raum knapp 60 von diesen Kapseln besaß.
|
ein wenig zu klein der Schlafanzug, aber besser als keiner... |
|
bequemer als man denkt und echt geräumig. Die Japaner wissen wie man Raum nutzt und Leute stapelt ;-) |
|
11 TV-Channels, Radio, Wecker und Spiegel und ein Bambusrollo |
Als Resume darf man festhalten, dass es zwar teuer aber unglaublich lecker war. Diese japanische Spezialität ist echt zu empfehlen. Nach diesem sündhaften Vergnügen ging es in den Hafen zum Kobe-Tower und ins Hafen&Kawasaki Industry Museum.
|
Überreste vom Kobe Erdbeben von 1995... |
|
damals starben über 6000 Menschen und über 100.000 Gebäude wurden völlig zerstört. |
|
15 Jahre später war bis auf die Ausstellung nichts mehr von dem Erdbeben zu erkennen |
|
Jede größere Stadt hat ihren Tower - so auch Kobe |
|
die ältere Shinkansen Baureihe... |
|
kleiner Ausflug mit dem Jet Ski gefällig? |
|
und im Anschluß nehm ich alle als Shinkansen Lokführer mit ;-) |
Am nächsten Morgen war es dann endgültig soweit, die vorlesungsfreie Zeit war vorbei, der Japan Railpass lief ab und Oita hatte mich am 10. Januar wieder. Mit knapp über 1000 Bildern, einigen Erfahrungen reicher heißt es nun wieder lernen, lernen und lernen.
asd