Nachdem anstrengenden School-Festival Wochenende war am Montag Klassenfahrt angesagt. Der universitätseigene Bus holte uns morgens vom Wohnheim ab und es ging auf nach Hita, in den Norden der Präfektur Oita.
Die erste Station sollte auch das Highlight unserer Tour werden. In der Bierbrauerei von Sapporo gab es zunächst die übliche kleine Führung, die später in dem Verköstigungsraum endete. Zusammen mit den Crackern ergab dieses schon ein sehr reichhaltiges Frühstück um halb 11 ;-).
|
Nach deutscher Brauart gebraut, scheint zu schmecken ;-) |
|
Die erste Sapporo Kneipe in Tokyo war im deutschen Stil eingerichtet |
|
Früstück... |
|
Hans, Konstantin und Jan |
|
Beer Forest? |
Nach einem leckeren japanischen All-you-can-eat-Buffet ging es mit vollem Bauch in die Innenstadt von Hita. Viele kleine alte Häuser, die einen Laden beherbergten, aneinandergereiht.
|
typisches Geschenk: Essstäbchen... |
|
...oder anderer Krimskrams |
Mitbringsel kaufen, das mögen die Japaner. Die kleinen netten Geschenke "Omijage" sind sehr beliebt und sind das Schmiermittel für soziale Beziehungen. Letzte Station unseres Trips war dann ein kleines Dorf in den Bergen von Hita. Neben den ausgestellten Töpfereien, konnten wir den altertümlich wirkenden Herstellungsprozess beobachten. Riesige durch Wasserkraft angetriebene Hammer pulverisierten die Tonbrocken.
|
Schlammbad |
|
große Holzhammer... so des yo |
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen